Page 49 - Volkswohl Fürth - 100 Jahre
P. 49

Entwurfszeichnung
                                                                                      des Architekten
                                                                                      Richard Kohler für die
                                                                                      ersten drei Häuser der
                                                                                      Kriegsbeschädigten-
                                                                                      Baugenossenschaft in
                                                                                      der Ludwigstraße 98-
                                                                                      102. Das Haus Nr. 102
                                                                                      konnte erst 1938 reali-
                                                                                      siert werden.




       größen zu verkleinern. Bereits fertiggestellte
       Planungen für ein Haus an der Simonstraße
       mussten daraufhin geändert werden. Es erhielt
       14 anstatt der eigentlich vorgesehenen zehn
       Wohnungen. Bei der Genossenschaft stieß dies
       auf Unverständnis: »Unsere altbewährte Bau-
       weise mußten wir einstellen und Kleinstwoh-
       nungen mit 40–50 Quadratmeter für Zweizim-
       mer- und 60 Quadratmeter für Dreizimmer-
       wohnungen einrichten.« 10  Die Leidtragenden
       waren Baugenossinnen und -genossen, die bei
       bisherigen Wohnungszuteilungen zugunsten
       anderer mit besonders unzulänglicher Wohnsi-
       tuation oder aufgrund ihrer Kriegsbeschädi-
       gung hoher gesundheitlicher Beeinträchtigung
       zurückgetreten waren und sich für dieses Haus                                  Architekturzeichnung
       hatten vormerken lassen.                                                       der Häuser in der
          Obwohl auch in den Folgejahren die                                          Kaiserstraße vom März
       Kriegsbeschädigten-Baugenossenschaft  zu                                       1928.
       ihrem Verdruss nicht immer im erhofften Aus-
         48     Baugenossenschaft der Kriegsbeschädigten
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54