Page 52 - Volkswohl Fürth - 100 Jahre
P. 52
Grundsteinlegung für und vier Zimmer und waren teilweise mit klei- unser Unternehmen unterstützen zum Wohle
die Wohnhäuser der nen Balkonen ausgestattet. der Genossenschaft.« 16
Baugenossenschaft der Mit dem Grundstück ging seinerzeit auch Die Befürchtungen, die Siedlung könnte
Kriegsbeschädigten die Gastwirtschaft »Altes Forsthaus« in den den Anschein von Ärmlichkeit hervorrufen,
in der Cadolzburger Besitz der Genossenschaft über, die in der Fol- bestätigten sich im Übrigen nicht. Zwei Jahre
Straße im Mai 1929. gezeit nicht müde wurde, auf dessen Vorzüge später äußert sich eine Beschreibung der
hinzuweisen und die Mitglieder zu einem regen Gegend um das »Alte Forsthaus« lobend zu
Besuch zu ermuntern. Gepachtet hatte die »den sauberen Häusern der Baugenossenschaft
Gaststätte der »Genosse und Kamerad Karl der Kriegsbeschädigten und Kriegerhinterblie-
Scholl, welcher mit seiner Frau bestrebt ist stets benen [….], die mit ihren roten Fassaden und
für gute Speisen und guten Stoff aus der Braue- den weißen Fenstern, ihren Vorgärten und
rei Geismann Fürth zu sorgen. Gute Gartenan- ihrer harmonischen Gruppierung, für uns Für-
lagen dienen besonders im Sommer als schatti- ther einen gediegenen und wohlgefälligen Ein-
ger Familienaufenthalt. Wir erwarten, daß Sie druck hinterlassen.« 17
51