Page 6 - Geschäftsbericht 2022
P. 6
RAHMENBEDINGUNGEN
UND MARKT
GesamtWirtschaftliche bremst. Lieferengpässe und stark anziehende
entWicklunG Einfuhr- und Erzeugerpreise erschwerten die
Lage weiter. Die Inflationsrate stieg so hoch
Die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland wie noch nie seit der deutschen Vereinigung.
war im Jahr 2022 vor allem geprägt von den In der Folge kam die konjunkturelle Erholung
Folgen des Kriegs in der Ukraine, zu denen ins Stocken.
extreme Energiepreiserhöhungen zählten.
Hinzu kamen dadurch verschärfte Material- Die Dynamik der deutschen Wirtschaft hat sich
und Lieferengpässe, massiv steigende Preise zum Jahresende deutlich abgeschwächt. Das
für weitere Güter wie beispielsweise Nahrungs- Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2022
mittel und Baustoffe sowie der Fachkräftemangel gegenüber dem 3. Quartal 2022 – preis-, saison-
und die andauernde, wenn auch im Jahres- und kalenderbereinigt – um 0,4 % gesunken.
verlauf nachlassende Corona-Pandemie. Trotz
dieser nach wie vor schwierigen Bedingungen In den ersten drei Quartalen des Jahres 2022
konnte sich die deutsche Wirtschaft im Jahr konnte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) trotz
2022 insgesamt gut behaupten. schwieriger weltwirtschaftlicher Rahmenbedingun-
gen noch zulegen (+0,8 %, +0,1 % und +0,5 %).
Im Frühjahr 2022 wurden fast alle Corona-Schutz-
maßnahmen aufgehoben. Dies trug zunächst Für das gesamte Jahr 2022 ergab sich laut
zur Erholung der deutschen Wirtschaft bei. Statistischem Bundesamt ein Wachstum von
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine Ende 1,8 % zum Vorjahr (kalenderbereinigt +1,9 %).
Februar und den in der Folge extrem steigenden Das durchschnittliche Wachstum des Brutto-
Energiepreisen wurde der Aufschwung ge- inlandsproduktes im Zeitraum 1950 bis 2022
betrug 3,1 % pro Jahr.
BruttoinlandsProdukt, PreisBereiniGt
Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
Jahresdurchschnitt
2011 - 2021 = 1,0%
6%
4%
2%
0%
-2%
-4%
-6%
-8%
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2023
4 © VOLKSWOHL eG | Geschäftsbericht 2022 | Bericht des Vorstandes