Page 172 - Volkswohl Fürth - 100 Jahre
P. 172
Quellen
Schaal, Dirk/Hochmuth, Enrico: Kooperativ wirtschaften. Modern bauen. Die Architektur Archiv der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl eG:
der Genossenschaften in Sachsen, Halle (Saale) 2019. - Geschäftsberichte der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl eGmbH 1934–2018.
Schildt, Axel: Vom Wiederaufbau zur »neuen Wohnungsnot«. Entwicklungen und Proble- - Baugenossenschaft des Reichsverbandes deutscher Kriegsbeschädigter und
me im Wohnungsbau seit 1945, in: Gegenwartskunde 4 (1989), S. 461–473. Kriegerhinterbliebener G.m.b.H., Ortsgruppe Fürth:
Protokolle der Generalversammlungen 3.4.1925–26.9.1941.
Schulz, Günther: Wiederaufbau in Deutschland. Die Wohnungsbaupolitik in den West-
zonen und der Bundesrepublik von 1945 bis 1957 (Forschungen und Quellen zur Zeit- - Schreiben der Bau- und Siedlungsgenossenschaft e.G. an Oberbürgermeister Uwe
Lichtenberg vom 3.1.1990.
geschichte 20), Düsseldorf 1994.
Bundesarchiv:
Schulz, Petra: Veteranenverbände, in: Gerhard Hirschfeld/Krumeich, Gerd/Renz, Irina
(Hg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, 2. Auflage, erneut aktualisierte und erweiterte - BArch R 9361-IX KARTEI / 45520426
Studienausgabe, Paderborn 2014, S. 947–949. - BArch R 9361-VIII KARTEI / 23720444
Schwammberger, Adolf: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon, Fürth [1968]. Stadtarchiv Fürth:
Sommer, Andrea: Die Fürther Südstadt. Städtebauliche Entwicklung und sozialgeographi- - AGr. 0/2406; AGr. 3/43; AGr. 6/1028–1032; AGr. 9/300–328; AGr. 9/2090–2100;
sche Struktur, in: Fürther Heimatblätter 39 (1989), S. 1–45. AGr. 9/2102–2123; AR 13/27
Dies.: Die Fürther Südstadt (II), in: Fürther Heimatblätter 40 (1990), S. 1–21. - Biographische Sammlung: Kreitschmann, Walter; Slama, Karl; Diez, Ambros
- NL 69/13: Altes Forsthaus
Dies.: Die Fürther Südstadt (III), in: Fürther Heimatblätter 40, S. 81–105.
- Zeitgeschichtliche Sammlung:
Dies.: Die Fürther Südstadt (IV) , in: Fürther Heimatblätter 41 (1991), S. 10–23.
Baugenossenschaften: Allgemein; Bau- und Siedlungsgenossenschaft; Volkswohl
Stadt Fürth (Hg.): Fürth. Ein Rückblick auf 20 Jahre Stadtgeschichte 1964–1984, Fürth 1984.
Bauwesen: –1949; 1949–1955; 1955–
Dies.: (Hg.): Fürth 1946–1955. Wiederaufbau eines Gemeinwesens, Fürth [1956].
Cadolzburger Straße
Stadtrat Fürth i. B. (Hg.): Lebendige Stadt Fürth, Fürth [1951].
Denkmäler: Kriegerdenkmal in der Südstadt
Streng, Hermann: Die Bevölkerungsbewegung der Stadt Fürth in den Jahren 1900 bis 1923,
Heilstättensiedlung
phil. Diss. Erlangen 1925.
Kirche: St. Nikolaus
Wachter, Clemens: Katholisches Vereinsleben, in: Diefenbacher, Michael/Endres, Rudolf
Schule: Adalbert-Stifter-Schule
(Hg.): Stadtlexikon Nürnberg, 2. Auflage, Nürnberg 2000, S. 527.
Zeitungen:
Wegner, Bärbel/Pieper, Anke/Stahncke, Holmer: Wohnen bei Genossenschaften. Basics –
Fürther Nachrichten vom 26.10.1949, 27.3.1956 und 3.8.1959
Geschichte – Projekte, Hamburg 2012.
Internet:
Whalen, Robert Weldon: Bitter Wounds. German Victims of the Great War, 1914–1939,
Ithaca/London 1984. https://www.vdwbayern.de/2019/11/21/wohnungsmangel-gruendungswelle-bei-
genossenschaften-und-kommunalen-wohnungsunternehmen/ (letzter Zugriff am:
Windsheimer, Bernd: Geschichte der Stadt Fürth, München 2007.
5.4.2020)
Ders.: 100 Jahre Baugenossenschaft des Eisenbahnpersonals Nürnberg und Umgebung eG https://www.nordbayern.de/region/fuerth/wandel-in-der-sudstadt-1.3024747
1907-2007, Nürnberg 2007. (letzter Zugriff am: 5.4.2020)
Ders.: wbg 1918-2018. 100 Jahre Bauen und Leben in Nürnberg, Nürnberg 2018. https://www.nordbayern.de/region/fuerth/genossenschaften-gehen-verbindung-
ein-1.649408?searched=true (letzter Zugriff am: 5.4.2020)
Ders.: 100 Jahre Siedlungswerk Nürnberg 1919-2019, Nürnberg 2019.
https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/solarstadt-fuerth/Solarstrom-fuer-
Witt, Peter-Christian: Inflation, Wohnungszwangswirtschaft und Hauszinssteuer. Zur
Mieter.aspx (letzter Zugriff am: 5.4.2020)
Regelung von Wohnungsbau und Wohnungsmarkt in der Weimarer Republik. In:
https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/solarstadt-fuerth/Solar-und-
Niethammer, Lutz (Hg.): Wohnen im Wandel. Beiträge zur Geschichte des Alltags in
Klimaschutzpreis-verliehen.aspx (letzter Zugriff am: 5.4.2020)
der bürgerlichen Gesellschaft, Wuppertal 1979, S. 385-407.
https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/newsarchiv/Archiv2017-Stadtentwicklung/
Wolfrum, Edgar: Die Bundesrepublik Deutschland 1949–1990 (Gebhardt. Handbuch der
fortsetzung-fuer-projekt-nachhaltiges-wohnen.aspx (letzter Zugriff am: 5.4.2020)
deutschen Geschichte, 10. Auflage, Bd. 23), Stuttgart 2005.
https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/newsarchiv/Archiv2018-Stadtentwicklung/
Zimmermann, Clemens: Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik. Die Reformbewe- wohnraum-wird-weiter-nachhaltig-gesichert.aspx (letzter Zugriff am:5.4.2020)
gung in Deutschland 1845–1914 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd.
https://kriegersiedlung.de/geschichte (letzter Zugriff am: 18.4.2020)
90), Göttingen 1991.
https://gerstendorfer.eu/ueber-uns/ (letzter Zugriff am: 18.4.2020)
171